Tippfaul?
1. Kommandos müssen nicht ausgeschrieben werden
Der Befehl "switchport port-security mac-address sticky" kann zu "sw po mac s" verkürzt werden, oder was sich besser merken lässt: "swi port mac sticky"... man muss nur wissen, ab welchem Buchstaben die Kommandos eindeutig werden.
Ebenfalls können Befehle mit der Tab-Taste automatisch vervollständigt werden
2. Man muss nicht "exit" tippen um in den privileged EXEC mode zurück zu kommen; es reicht die Tastenkombination Strg + c
3. Man muss gar nicht in den privileged EXEC mode wechseln um show-Kommandos absetzen zu können, denn es gibt den Befehl "do":
R1(config-if)#do show ip int br
oder auch andere Kommandos, die in diesem Modus nicht verfügbar sind wie ping:
R1(config-if)#do ping 192.168.1.2
4. Wer es leid ist, ständig die Passwörter beim Konfigurieren eintippen zu müssen (oder sie vergessen hat...) kann einfach im Config-Tab des zu konfigurierenden Geräts zum Beispiel auf ein Interface klicken, wodurch die Passwortabfrage übersprungen wird um man direkt im If-Config-Modus ist:
Ping-Probleme?
1. Wenn man zu früh die Verbindungen (connectivity) testet, kommt man zu falschen Ergebnissen, weil das Netzwerk erst konvergieren muss. Dies geht schneller, wenn man ein paar Mal zwischen Realtime- und Simulationsmodus hin und her wechselt.
2. Wenn man die Funktion "Add Simple PDU" verwendet, kann es vorkommen, dass der erste Ping fehlschlägt (Anzeige: "failed"), deshalb einfach einen zweiten Ping absetzen, denn die ARP-Tabelle muss sich erst aufbauen.
Interessant: Packet-Tracer kann Passwort-Recovery
Wenn der simulierte Router startet, kann mit der Untbr-Taste in den ROMmon-Modus gewechselt werden. Dort kann das Start-Register von 0x2102 auf 0x2142 umgestellt werden.
Self decompressing the image :
################################
monitor: command "boot" aborted due to user interrupt rommon 1 > confreg 0x2142
rommon 2 > reset
System Bootstrap, Version 12.3(8r)T8, RELEASE SOFTWARE (fc1)
Cisco 1841 (revision 5.0) with 114688K/16384K bytes of memory.
Der Router startet neu und so lange das Register auf 0x2142 steht, werden alle Konfigurationen und Passwörter ignoriert, aber man kann sie sich in der Startup-config anzeigen lassen.
1. Kommandos müssen nicht ausgeschrieben werden
Der Befehl "switchport port-security mac-address sticky" kann zu "sw po mac s" verkürzt werden, oder was sich besser merken lässt: "swi port mac sticky"... man muss nur wissen, ab welchem Buchstaben die Kommandos eindeutig werden.
Ebenfalls können Befehle mit der Tab-Taste automatisch vervollständigt werden
2. Man muss nicht "exit" tippen um in den privileged EXEC mode zurück zu kommen; es reicht die Tastenkombination Strg + c
3. Man muss gar nicht in den privileged EXEC mode wechseln um show-Kommandos absetzen zu können, denn es gibt den Befehl "do":
R1(config-if)#do show ip int br
oder auch andere Kommandos, die in diesem Modus nicht verfügbar sind wie ping:
R1(config-if)#do ping 192.168.1.2
4. Wer es leid ist, ständig die Passwörter beim Konfigurieren eintippen zu müssen (oder sie vergessen hat...) kann einfach im Config-Tab des zu konfigurierenden Geräts zum Beispiel auf ein Interface klicken, wodurch die Passwortabfrage übersprungen wird um man direkt im If-Config-Modus ist:
Ping-Probleme?

2. Wenn man die Funktion "Add Simple PDU" verwendet, kann es vorkommen, dass der erste Ping fehlschlägt (Anzeige: "failed"), deshalb einfach einen zweiten Ping absetzen, denn die ARP-Tabelle muss sich erst aufbauen.
Interessant: Packet-Tracer kann Passwort-Recovery
Wenn der simulierte Router startet, kann mit der Untbr-Taste in den ROMmon-Modus gewechselt werden. Dort kann das Start-Register von 0x2102 auf 0x2142 umgestellt werden.
Self decompressing the image :
################################
monitor: command "boot" aborted due to user interrupt rommon 1 > confreg 0x2142
rommon 2 > reset
System Bootstrap, Version 12.3(8r)T8, RELEASE SOFTWARE (fc1)
Cisco 1841 (revision 5.0) with 114688K/16384K bytes of memory.
Der Router startet neu und so lange das Register auf 0x2142 steht, werden alle Konfigurationen und Passwörter ignoriert, aber man kann sie sich in der Startup-config anzeigen lassen.